Anders Erfolgreich - FAQ
Häufige Fragen zum Programm
Hier finden Sie die häufigsten Fragen zum Programm:
Ohne Ihre Branche oder Ihr(e) Unternehmen zu kennen, ist die Antwort "Ja".
Ein ehemaliger Teilnehmer formulierte es so:
"Um was geht es hier? Familienbetrieb? Ingenieursmäßige Arbeit? Anwälte? Kreative Branchen? Gastro-Betriebe?
Es geht nicht um das einzelne Business, sondern immer um die Person: Wie gehe ich mit mir selbst um? Wie schaffe ich es, mich selbst so zu managen, dass ich effektiv bin?
Man macht sich ständig Gedanken, was läuft eigentlich falsch bei mir? Und man bekommt ständig Tipps. "Du musst dich nur besser managen, dann wird alles gut." Aber das ist es nicht, denn wir ticken anders und genau das kriegen wir hier vermittelt. Das ist genial und hat mir sehr geholfen."
Und genau so ist es. Da es bei Anders Erfolgreich um Sie als Unternehmer-Person und Ihre Unternehmer-Skills und Ihre Arbeitsfähigkeit geht, sind die Branchenzugehörigkeiten nicht wichtig.
Und auch, wenn Sie in einem Familienbetrieb arbeiten, sich die Leitung teilen, oder mehrere Unternehmen gleichzeitig führen - all das passt bei uns ins Programm. Sie lernen, mit sich selbst anders umzugehen und starten Veränderungen bei sich - und meist wirkt sich das automatisch dann auch auf Ihr Umfeld aus und führt dort ebenfalls zu Veränderungen.
Nein. Zumindest nicht in dieser Phase. Wenn Ihr Business soweit steht, dass Sie ein Angebot haben, Kunden haben, eine Preisgestaltung haben, Marketing- und Verkaufskanäle haben, dann kommen Sie gern dazu. Aber momentan ist dieses Coaching nicht das passende für Sie.
Sie haben ein 14-tägiges Rücktrittsrecht mit Geld-Zurück-Garantie.
Das bedeutet: Sie buchen bis Ende August. Der fällige Betrag wird unabhängig vom Datum Ihrer Buchung am 01. September abgebucht. Dann haben Sie Zeit bis zum 14.09., um das Programm zu testen. In diesem Zeitraum erleben Sie zwei Workshops, Sie lernen uns und die Gruppe kennen, Sie können sich im Mitgliederbereich umschauen. Bei Nichtgefallen schreiben Sie uns dann spätestens am 14.09. eine Email, wir stornieren Ihre Buchung und erstatten Ihnen den bezahlten Betrag zurück.
Im Programm fokussieren wir uns auf das, was Sie als Unternehmer*in mit ADHS ausmacht und was aus Erfahrung alle gemeinsam betrifft. Egal, ob Soloselbständig oder Unternehmer mit Team.
Individuelle Bedarfe und Fragen, die sich für Solo-Selbständige oder Unternehmer mit Team ergeben, haben Raum im offenen Austausch in den Workshops oder der Chatgruppe und es gibt auch diverse Zusatzmaterialien im Mitgliederbereich, die verschiedene Fragestellungen zusätzlich aufgreifen.
Wenn Sie vereinzelt zu einem Workshop nicht dabei sein können, dann ist das überhaupt kein Problem. Wir zeichnen alle Workshops auf und Sie können mit der Aufzeichnung nachholen, was wir besprochen und gemacht haben.
Auf jeden Fall! Solange Sie sich selbst in dem Thema ADHS wieder finden und lernen wollen, ein erfolgreicherer Unternehmer zu sein, solange sind Sie herzlich willkommen.
Die Mitgliedschaft ist übrigens auch unabhängig von einer Medikation.
Sie sollten allerdings nicht gerade in einer sehr ausgeprägten Krise stecken (finanzielle Krise, Burnout, andere stark belastende Lebenssituation), denn Veränderungen brauchen Ressourcen.
Die Fragen von Teamorganisation und Mitarbeiterführung sind nicht dezidierter Bestandteil der Themen des Programms, wir haben zu diesen Fragen aber separates Zusatzmaterial im Mitgliederbereich.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich in unseren Austauschrunden mit den anderen Teilnehmern über diese Themen auszutauschen und Ihre Fragen dazu einzubringen und von den Erfahrungen der anderen zu profitieren.
Darüber hinaus können wir bei Bedarf in der Gruppe einen separaten Workshop zu diesem Thema anbieten.
Sie brauchen auf jeden Fall Zeit für die wöchentlichen Workshops.
Zusätzlich legen wir Ihnen SEHR ans Herz, sich auch die Termine für die optionales Vertiefungs-Workshops zu reservieren, denn diese sind in Ihrem Mehrwert nicht zu unterschätzen!
Darüber hinaus sollten Sie etwas Zeit und auch Headspace und Fokus haben, um das Gelernte in Ihrem Arbeitsalltag einzupflegen. Das ist aber nicht "eine Stunde pro Woche", sondern eher immer mal ein kleiner Zwischenstopp im Arbeitsalltag.
Ja, Sie können die Kosten für das Coaching vollständig steuerlich absetzen.
Sie erhalten eine "neutrale" Rechnung (ohne Hinweis auf ADHS), auf der "Business-Coaching" steht. Diese geben Sie einfach zu Ihrem Steuerberater.
Veränderung ist immer möglich. Die Frage ist, welche Erwartungshaltung Sie haben.
Auf einem Kontinuum von "spontan/aus dem Bauch heraus" bis zu "organisiert/geplant" werden Sie nicht von dem einen Ende bis zum anderen Ende kommen.
Aber Sie werden von dem Standort, wo Sie stehen, auf jeden Fall einige Schritte weiter kommen. Egal, wie lange Sie schon Ihren "alten Stiefel" fahren.
Um Sie bei der Veränderung zu unterstützen gibt es im Programm verschiedene Komponenten:
* die Analyse der Hindernisse und Hürden, die wir immer in den Themen-Workshops integriert haben
* die wöchentlichen Meetings, die das kontinuierliche Dranbleiben und Beschäftigen mit den Themen fördern
* der Austausch mit den anderen, die auf dem gleichen Weg sind
* bei Bedarf Kurzberatungen oder gezielte Einzel-Coachings durch die Coaches
Dieses Coaching-Programm ist eine geschlossene Gruppe von Gleichgesinnten, es sind also alles Unternehmer mit AD(H)S. Uns ist bewusst, dass es ein heikles Thema ist, sich als ADHS'ler zu outen, aber in diesem Rahmen dürfen Sie beruhigt sein und sich sicher fühlen.
Ihre Identität, Ihre Daten und auch das, was Sie im Coaching oder in der Chat-Gruppe aus Ihrem Unternehmen preisgeben, bleibt vertraulich in der Gruppe. Eine gegenseitige Vertrauensbasis ist Grundlage dieses Coaching-Programms.
Im Schmetterling-Club geht es ausschließlich um ADHS-Verständnis und ADHS-Management - bezogen auf den privaten Bereich. Einige dieser Themen sind auch Bestandteil von Anders Erfolgreich, dort allerdings mit dem Fokus auf den beruflichen Alltag.
Zusätzlich gibt es bei Anders Erfolgreich weitere Themen, die das Unternehmersein betreffen, diese gibt es im Schmetterling-Club nicht.
Ausserdem unterscheiden sich die beiden Programme im Format. Im Schmetterling-Club sind Sie eher allein-reisend, bei Anders Erfolgreich sind wir eine geschlossene Gruppe und machen die Reise gemeinsam inkl. Anleitung und Führung durch die Coaches.
Die Fragen für Sie, wenn Sie überlegen, welches Programm eher für Sie passt, sind:
-> Auf welchen Lebensbereich möchten Sie Ihren Fokus für die gewünschte Veränderung legen? Privat oder Business?
-> Wo drückt Sie am meisten der Schuh?
-> Welches Format ist besser für Sie geeignet - geschlossene Gruppe und gemeinsame Reise oder offene Gruppe und Solo-Reise?
... oder haben Sie noch weitere Fragen zu
Anders Erfolgreich, die wir hier noch nicht beantwortet haben?
Wenn Sie doch noch unsicher sind und erst noch Fragen an uns haben, dann schreiben Sie uns gerne eine Email an assistenz@adhs-trainerin.de.