Chaos im Kopf, tausend Ideen, keine Struktur, Erschöpfung – und trotzdem ein eigenes Business führen? Wie soll das gehen: ADHS und Selbstständigkeit?Viele Menschen mit ADHS glauben, dass das nicht zusammenpasst, weil sie die Erfahrung machen, dass Sie sich bemühen und anstrengen – und doch immer wieder an Ihrem ADHS-Gehirn scheitern.Aber: es geht. Ich habe in
Weiterlesen ...
Chaos im Kopf, hunderte unsortierte Ideen und Gedanken, To-Do-Listen, die immer länger werden, kein Überblick und fehlender Fokus – was ist gerade wirklich wichtig, und womit soll man als nächstes anfangen? Dazu kommt eine hohe Vergesslichkeit und die ständige Herausforderung, Dinge aufzuschieben. Kommt Ihnen das bekannt vor? Damit sind Sie nicht allein. Auch dem ehemaligen Mitglied meines
Weiterlesen ...

Suchtverhalten kommt bei Menschen mit ADHS nicht so ganz selten vor. Das ist eine durchaus häufiger vorkommende Komorbidität, das heißt Begleitstörung oder Begleiterkrankung. Und falls Sie davon betroffen sind, möchte ich Ihnen sagen, es ist kein Grund, sich zu schämen. Sie sind damit nicht alleine. Und es gibt Hilfe dafür.   In dem unten verlinkten

Weiterlesen ...

„Ich brauche mehr Struktur!“. Kennen Sie diesen Satz von sich?   Menschen mit ADHS sehnen sich meist nach mehr Struktur. In ihrem Leben, in ihrem Alltag, in ihrem Büro, in ihrem Kopf, etc.   Doch kennen Sie auch das von sich: „Ich habe mir eine Struktur gemacht, aber ich halte sie nicht ein!“?   Nun,

Weiterlesen ...

ADHS und Autismus kommen durchaus öfter einmal gemeinsam bei Menschen vor. Beide Konstitutionen zählen zu den „neurodiversen“ Veranlagungen. Und beide Konstitutionen, vor allem das innere Erleben, sind für Außenstehende schwer zu erklären.   Ich selbst habe keine ADHS-Konstitution, habe bisher aber immer gedacht, ich wäre auch neurodivergent im Sinne von „hochsensibel“. Im Juli 2023 musste

Weiterlesen ...

„Wie gehen wir mit den täglichen Wutausbrüchen wegen Kleinigkeiten um? Z. B. die Haarfrisur stimmt nicht. Meistens greift unsere Tochter uns dann auch persönlich an. Ich habe es schon mit Empathie versucht, mit aktivem Zuhören, auch schon mit logischen Konsequenzen. Leider muss ich mich immer noch beschimpfen lassen, dass ich zu blöd sei einen vernünftigen

Weiterlesen ...