ADHS und Hausaufgaben – 7+2 Strategien für eine entspanntere Hausaufgaben-Situation

Lernen und Hausaufgaben sind für ADHS/ADS-Kinder Schwerstarbeit. Vor allem in der bei uns üblichen Form: am Tisch sitzen und alleine mit Buch und Heft arbeiten. Hausaufgaben in der üblichen Form erfordern alles, was diese Kinder grundsätzlich nicht gut können: Sitzenbleiben, sich konzentrieren, genau lesen, eigenständig fokussiert nachdenken, planen, dranbleiben, kontrollieren, Genauigkeit, Frust aushalten bei Problemen, Spieldrang […]

Weiterlesen...

Raus aus dem Daddelmodus – wann es besser ist, einen Schnitt zu machen

Sie kennen das bestimmt: Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch und klicken mit Ihrer Mouse von links nach rechts und von rechts nach links. Vom Emailprogramm zum Kalender, zur Aufgabenliste, zu facebook, zu SpiegelOnline, wieder zum Posteingang, in den privaten emailaccount, zur Fussball-EM, usw.Oder Sie laufen durch die Wohnung, heben hier eine Socke auf, schieben dort einen […]

Weiterlesen...

Wutanfall wegen Kleinigkeiten und wie Eltern damit umgehen können – Fallbeispiel: Beim Haareflechten rastet die Tochter aus und beschimpft die Mutter

„Wie gehen wir mit den täglichen Wutausbrüchen wegen Kleinigkeiten um? Z. B. die Haarfrisur stimmt nicht. Meistens greift unsere Tochter uns dann auch persönlich an. Ich habe es schon mit Empathie versucht, mit aktivem Zuhören, auch schon mit logischen Konsequenzen. Leider muss ich mich immer noch beschimpfen lassen, dass ich zu blöd sei einen vernünftigen […]

Weiterlesen...