Aufschieben und ADHS / ADS sind zwei Themen, die untrennbar miteinander verbunden sind. Sehr viele Menschen mit ADHS/ADS-Konstitution neigen zum Aufschieben und daher ist Aufschieben auch ein sehr häufiges Thema in meinen Coachings. Aufschieben / Aufschieberitis bzw. Prokrastination bei ADHS hat sowohl etwas mit der Neurobiologie zu tun, die z.B. Ablenkbarkeit und Start-Probleme verursacht, aberAufschieben erlernen wir auch. […]
Weiterlesen...Das WEG-VON und HIN-ZU bei ADHSWarum gibt es den Schmetterling-Club?Online-Gruppen-Coaching für Erwachsene mit ADHS gab es bisher in Deutschland nicht. Insgesamt ist die Unterstützungs-Lage für Erwachsene mit ADHS in unserem Land leider noch mehr als dürftig und extrem unzufriedenstellend. Weiterlesen…
Weiterlesen...Wutanfälle, sich aufregen, Ausrasten, HB-Männchen, Rumpelstilzchen. Das verbinden die meisten mit dem Begriff „Impulsivität“ im Zusammenhang mit ADHS. Man kennt solche Kinder und Erwachsene. Klar, die sind impulsiv. Falls Sie zu den Menschen gehören, die immer wieder ungewollt ausrasten, dann finden Sie einen 3-Schritte-Plan zur Vermeidung von Ausrastern hier. Weiterlesen…
Weiterlesen...Kennen Sie das?Sie sitzen vor Ihrer Aufgabenliste , schauen sich die ganzen Aufgaben an und haben zu keiner einzigen Lust? Sie hätten gerne Motivation und denken vielleicht, ohne Motivation nicht arbeiten zu können? Warum das ein Trugschluss ist – und ein gefährlicher noch dazu – das zeige ich Ihnen hier. Aber so ist es eben jetzt gerade. […]
Weiterlesen...Wie steht es mit Ihrer Konzentration auf der Arbeit? Schaffen Sie Ihre Arbeit fristgerecht? Haben Sie den Überblick über Ihre Aufgaben und Projekte? Herr Schmidt (zum Schutz meiner Klienten sind alle Namen geändert) hatte das alles nicht. Herr Schmidt ist ein ehemaliger Coaching-Klient von mir, der massive Schwierigkeiten auf der Arbeit hatte. Er hat ADS (ohne Hyperaktivität) und seine […]
Weiterlesen...