Erfolgsgeschichte: Bessere Konzentration bei der Arbeit

Wie steht es mit Ihrer Konzentration auf der Arbeit? Schaffen Sie Ihre Arbeit fristgerecht? Haben Sie den Überblick über Ihre Aufgaben und Projekte? Herr Schmidt (zum Schutz meiner Klienten sind alle Namen geändert) hatte das alles nicht.

Herr Schmidt ist ein ehemaliger Coaching-Klient von mir, der massive Schwierigkeiten auf der Arbeit hatte. Er hat ADS (ohne Hyperaktivität) und seine ADS-bedingten Probleme gingen so weit, dass ihm die Kündigung drohte. Dann kam er zu mir ins ADHS-Coaching und wir konnten seine Situation deutlich verbessern und seinen Arbeitsplatz sichern. Lesen Sie hier, wie wir das gemeinsam geschafft haben:

More...

Keine Konzentration, kein Überblick, Depression, drohender Arbeitsplatzverlust

Herr Schmidt ist Angestellter einer Bank, 36 Jahre alt und verheiratet. Er hat Schwierigkeiten, seine Arbeit „auf die Reihe“ zu bekommen. Er ist intelligent und „will“ auch, aber er schafft immer wieder Aufgaben nicht, die er sich vornimmt. Verzetteln, Papierberge, Chaos und versäumte Termine definieren seinen Arbeitsalltag. Herr Schmidt fühlt sich permanent massiv überfordert und erschöpft, es sind schon einige wichtige Projekte „angebrannt“ und der Chef macht Druck.

So sieht es vor dem Coaching bei Herrn Schmidt aus:

Herr Schmidt beschreibt seine Schwierigkeiten so:

  • Viele „Konzentrationslöcher“: er kann beim Lesen von Akten und Texte den Inhalt oft nicht erfassen.
  • Viele Flüchtigkeitsfehler beim Erstellen von Briefen und Ausfüllen von Formularen.
  • Vergessen von Anweisungen und Routineaufgaben.
  • Schnelles Abgelenktsein.
  • Hoher Zeitbedarf für die einzelnen Aufgaben.
  • Verzetteln, vieles gleichzeitig offen haben.
  • Keine Struktur in Arbeitsabläufen.
  • Kein Überblick über aktuelle Projekte und Aufgaben.
  • Massive Fristversäumnisse.

So sieht es nach dem Coaching bei Herrn Schmidt aus:

  • Herr Schmidt arbeitet zielgerichteter, schneller und zuverlässiger. Durch das Coaching hat Herr Schmidt Strategien gelernt, wie er seine Konzentrationsleistung aktiv verbessern kann.
  • Mittels Checklisten und Routineabläufen erledigt er auch wiederkehrende Aufgaben deutlich zuverlässiger.
  • Herr Schmidt hat einen besseren Überblick über anfallende Aufgaben und kann diese effektiver organisieren und abarbeiten. Ein für ihn passendes Aufgabenmanagement-System hilft ihm dabei.

Auch nach dem Coaching gibt es natürlich gute und schlechte Phasen. In den schlechteren Zeiten hilft oft schon ein kurzer Kontakt zum Coach, um die eingeführten Strukturen wieder aufzunehmen, Blockaden und Hürden zu überwinden.

Wie hat das Coaching Herrn Schmidt
geholfen, seine Ziele zu erreichen? (ein Ausschnitt)

Maßnahmen zur Reduzierung von Ablenkungen

Z.B. Einrichten oder Aufsuchen eines ungestörten Arbeitsplatzes, Schließen der Bürotür, Umleiten des Telefons, Verwendung von Ohropax, etc.


KOSTENFREIES WEBINAR für Erwachsene

"ADHS im Erwachsenenalter - wie sieht es aus? was kann man tun?"

In nur 60 Minuten bekommen Sie einen kompletten Überblick über das Thema ADHS im Erwachsenenalter. Kostenfrei. Online. Termine jederzeit kurzfristig verfügbar.


Effektiverer Umgang mit Unterbrechungen/ Störungen

Z.B. bei Störungen erst kurz den eigenen Gedankengang beenden und eine Notiz zur späteren Fortsetzung machen, danach erst der „Störung“ zuwenden, Gespräche mit Kollegen kurz halten, etc.

Maßnahmen zur Verbesserung der Konzentration

Z.B. Beobachten des eigenen Konzentrationsniveaus im Tagesverlauf, bewusstes „Aktivieren“ und Herstellen der optimalen „Drehzahl“ für das Arbeiten, Auswahl der Aufgaben – wenn möglich – in Abhängigkeit zum momentanen Leistungsvermögen, aktive Pausen, handlungsbegleitende Selbstinstruktion, etc.

Wie gefällt Ihnen dieser Beitrag?
3.2 Sterne (24 Leser)

Geht es Ihnen ähnlich?

Dann bin ich mir sicher, dass die Strategien, die Herrn Schmidt geholfen haben, auch Ihnen helfen werden.

Wenn Sie noch mehr zum Thema ADHS und Produktivität erfahren wollen, dann ist mein 3-teiliger Videokurs „9 Schlüssel zur Produktivität“auf jeden Fall etwas für Sie. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie aus Überforderung und Erschöpfung herauskommen, wie Sie das Aufschieben reduzieren können und wie Sie Ihre Vorhaben besser umgesetzt bekommen.

Videokurs "9 Schlüssel zur Produktivität"

9 Strategien für mehr Energie, Struktur und Umsetzungspower

Was sind Ihre Strategien, um Ihre Konzentration beim Arbeiten zu verbessern? Schreiben Sie mir einen Kommentar, ich bin gespannt auf Ihre Tipps.

Herzliche Grüße
Birgit Boekhoff

Click Here to Leave a Comment Below