Warum fragt uns eigentlich niemand, wie es uns mit etwas geht, wie wir uns mit etwas fühlen, was eigentlich für uns stimmig wäre? Warum fragen wir uns das insgesamt als Gesellschaft - vor allem in Bezug auf Arbeit - so wenig?Wir als neurodivergente ...

Weiterlesen ...

Warum ist es gerade für neurodivergente Menschen, z.B. Menschen mit ADHS und/oder Autismus wichtig, zu lernen, gehirngerecht zu arbeiten? Was soll das überhaupt sein "gehirngerecht arbeiten"? Und wie geht das? Was bringt mir das? Darum geht es in diesem Beitrag.Fangen wir damit an, ...

Weiterlesen ...

Sie kennen das bestimmt: Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch oder sind irgendwo an Ihrem Arbeitsplatz oder Sie sind zuhause und machen - nichts. Naja, Sie machen schon IRGENDWAS, aber nichts KONKRETES. Sie laufen hin und her oder Sie klicken am Bildschirm herum, aber ...

Weiterlesen ...

Viele selbständige Unternehmer mit ADHS, vor allem wenn, sie schon eine zeitlang selbstständig sind, landen irgendwann an dem Punkt, dass sie ratlos werden. Dass sie keine Idee mehr haben, ob das mit dem Business überhaupt für sie funktionieren kann. Dass sie keine Idee ...

Weiterlesen ...

Chaos im Kopf, tausend Ideen, keine Struktur, Erschöpfung – und trotzdem ein eigenes Business führen? Wie soll das gehen: ADHS und Selbstständigkeit?Viele Menschen mit ADHS glauben, dass das nicht zusammenpasst, weil sie die Erfahrung machen, dass Sie sich bemühen und anstrengen - und ...

Weiterlesen ...

ADHS und Job – das war der Titel meines Vortrages, den ich vor ca. zwei Wochen im Rahmen einer Vortragsreihe der ADHS-Selbsthilfegruppe Helmstedt gehalten habe. Es ging um die besonderen Herausforderungen, Schwierigkeiten und Möglichkeiten von Menschen mit ADHS im Beruf.Während des Vortrags konnten ...

Weiterlesen ...