Wie sehr Ablenkungen die Konzentration stören und wie Sie von Zerstreutheit zurückfinden zum Fokus

Sie kennen das bestimmt: Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch oder sind irgendwo an Ihrem Arbeitsplatz oder Sie sind zuhause und machen - nichts. Naja, Sie machen schon IRGENDWAS, aber nichts KONKRETES. Sie laufen hin und her oder Sie klicken am Bildschirm herum, aber Sie bringen nichts weiter. Sie wissen auch um ehrlich zu sein gar nicht, was überhaupt gerade zu tun ist. Sie wollen etwas tun, aber Sie bekommen Ihre Gedanken nicht zusammen und letztlich vertun Sie nur Zeit und es passiert gar nichts.

Denn Sie sind gar nicht bei der Sache. Bei welcher Sache überhaupt?

Wenn Sie jetzt in dieser Situation innehalten und in sich hineinlauschen würden, dann würden Sie merken, dass in Ihrem Kopf Gedanken an ganz andere Dinge herumschwirren.

Aber Sie halten nicht inne. Und Sie lauschen nicht in sich hinein.

Sie wabern nur in einem diffusen Zustand hin und her und sind unzufrieden. Und womöglich verurteilen Sie sich auch noch dafür, dass Sie "mal wieder nichts zustande bringen". 

Den eigenen Weg zum Erfolg finden

Anders Erfolgreich *SMART

Die Seminarreihe für Unternehmer und Führungskräfte mit ADHS.

5 Seminare, die Ihnen Leichtigkeit, Effektivität und Freude in Ihrer Arbeit zurück bringen.

Ich hatte heute so eine Situation, die ich für diesen Blogbeitrag zum Anlass genommen habe.

Oft bemerken wir gar nicht, dass uns etwas ablenkt

Ich hatte Feierabend und saß auf meinem Sofa. Dann bin ich in der Wohnung herumgelaufen und habe mich gefragt, was jetzt eigentlich als nächstes zu tun ist. Ist in der Arbeit noch etwas zu tun? Haushalt? Essen machen? Duschen? Spazierengehen? 

Ich konnte irgendwie keinen klaren Gedanken fassen und es ist ungefähr eine Stunde Zeit vergangen, in der ich in diesem Zustand war und keine Antwort gefunden habe. 

Warum?

Es gab eine Ablenkung.

Es dauerte aber einige Zeit, bis ich überhaupt bemerkt habe, dass mich etwas ablenkt. Ich habe erstmal nur bemerkt, dass ich nichts "tue", dass ich "unproduktiv" bin und auch gar nicht richtig denken und überlegen kann, was jetzt anliegt.

Irgendwann, als ich ausreichend genervt davon war, habe ich mich hingesetzt und mich gefragt "was ist jetzt eigentlich los?". Und dann habe ich bemerkt, dass mich ein leises, aber doch stetes Geräusch ablenkt und dass mich das nervt und dass ich die ganze Zeit im Hinterkopf überlege, wie ich es abstellen kann. (Für alle, die wissen wollen, welches Geräusch es war: der Zugverstärker auf meinem Kamin quietscht seit Neuestem.)

Trotz der Ablenkung weitermachen zu wollen, funktioniert meist nicht

Und diese Parallel-Spur hat meine Konzentration und meinen Fokus verhindert.

Und so ist es oft. Es gibt Ablenkungen von aussen (Geräusche, Gerüche, Menschen, einkommende Emails, etc.) oder von innen (Gedanken, Ideen, Sorgen, Gefühle, etc.), die wir aber erstmal gar nicht wahrnehmen. Wir werden nur einfach unkonzentriert, unproduktiv, wir verlieren unseren Fokus und unsere Energie.

Und was tun wir dann? 

Leider oft uns selbst antreiben und uns vorwerfen, wir hätten zu wenig Selbstdisziplin und müssten uns jetzt eben einfach mehr anstrengen. Und dann strengen wir uns an, uns zu konzentrieren - aber es führt zu nichts.

Was sollten wir stattdessen tun?

Wie Sie von der Zerstreutheit zurück zum Fokus kommen

Hier ist ein Fahrplan, der Ihnen in solche einer Situation helfen kann, von der Zerstreutheit zurück zum Fokus zu kommen:

  1. 1
    Nehmen Sie wahr, dass Sie zerstreut und zerfasert sind. (Oha, allein das ist ja schon eine Herausforderung ;-) )
  2. 2
    Halten Sie inne und stoppen Sie alles, was Sie tun. Stehenbleiben. Oder Sitzenbleiben. Stift und Mouse und die aufgehobenen Socken aus der Hand legen.
  3. 3
    In sich hineinlauschen und spüren: Was ist gerade los? Wie geht es mir? Wo sind meine Gedanken? Wie fühle ich mich? Was läuft da gerade in meinem Hinterkopf auf der Parallel-Spur ab? Stört mich etwas? Lenkt mich etwas ab? (Hinweis am Rande: auch "Internes", wie z.B. Hunger oder ein Toilettenbedürfnis lenken ab und stören die Konzentration...)
  4. 4
    Lösungsorientiert nachdenken: Was kann ich jetzt konkret tun, um die Störung / Ablenkung abzustellen? Und dann: Was will ich jetzt als nächstes tun? Was ist die nächste Aufgabe? Falls Sie nicht auf der Arbeit sind: Was steht aktuell an? Was würde mir als nächstes Freude machen? 

In aller Regel unterschätzen wir die immense Störkraft von Ablenkungen und Störungen. Wir vergeuden so viel Zeit und Energie damit, inmitten all dieser Störungen und Ablenkungen zu sitzen und zu versuchen, uns doch zu fokussieren und zu konzentrieren. 

Wie viel Zeit und Energie würden Sie sparen, wenn Sie in Zukunft öfter innehalten und sich fragen würden, was Ihnen die Konzentration und den Fokus raubt? Wenn Sie sich darum bemühen würden, das abzustellen? Und unabhängig davon, ob es sich gerade abstellen lässt - wenn Sie innehalten und sich mit voller Aufmerksamkeit und ganz bewusst fragen würden "was will ich jetzt als nächstes tun?".

Ablenkungen und Störungen bringen uns von uns selbst weg. Deshalb verlieren wir die Konzentration und den Fokus. Sie schmälern unsere Gehirnkapazität. Um den Fokus wiederzufinden, müssen wir zu uns selbst zurückkommen, indem wir innehalten und in uns hineinspüren.

Die Strategie "Störungen und Ablenkungen abstellen" ist eine der vielen Strategien, die wir in meinem Unternehmer-Coaching-Programm Anders Erfolgreich anschauen und in die Tat umsetzen. Wenn Sie wissen möchten, was wir dort sonst noch so machen, dann schauen Sie hier: Unternehmer-Coaching Anders Erfolgreich.

Ich wünsche Ihnen gute Erkenntnisse und viel Erfolg beim Finden und Abstellen von Störungen und Ablenkungen!

Herzliche Grüße
Birgit Boekhoff

Das könnte Sie auch interessieren:

ADHS und Selbstständigkeit – warum es oft so schwierig ist und was es braucht, damit es funktioniert

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre e-Mail-Adresse wird NICHT veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen * markiert.

  1. Danke für diese sensible, scharfsichtige Beschreibung und den Turn zu einem "Fahrplan". Darin sind Sie große Klasse!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner