ADHS – Sofort mehr Energie und bessere Stimmung mit der richtigen Musik

Morgens, mittags, abends – es gibt zu jeder Tageszeit Energie-Löcher, in die wir fallen können. Situationen, die uns energetisch „den Stecker ziehen“, die uns stimmungsmäßig runter bringen. Bei manchen fängt es schon morgens an: man kommt schwer aus dem Bett, wird nicht richtig wach, hängt noch den Träumen nach, schleppt sich zum ersten Kaffee und braucht […]

Weiterlesen...

Warum Sie Ihre Hoffnung auf mehr Organisation, Ordnung und Erfolg nicht an Tools hängen sollten

Welches Selbstorganisations-Tools ist das beste für ADHS’ler? Soll ich einen Tempus-Planner kaufen oder doch lieber eine App? Und wenn ja, welche App? Welches Journal? Welches Zeitplanungs-System? Wie oft schon habe ich von Klienten im Coaching diese Frage gestellt bekommen. Die richtigen Hilfsmittel zu haben, um sich selbst endlich besser organisiert zu bekommen, einen Überblick über Ziele, Projekte und […]

Weiterlesen...

Auch ADHS-Kinder haben das Recht auf Annahme

Egal, wie anstrengend oder anders ein Kind ist (und das sind Kinder mit ADHS und ADS) – jedes Kind hat ein Recht auf Annahme. Jedes Kind hat das Recht darauf, vermittelt zu bekommen, dass es als Mensch in Ordnung ist. Dass es auch mit seiner Andersartigkeit in Ordnung ist. Welchen Schaden wir damit anrichten, wenn wir […]

Weiterlesen...

Was bei ADHS wirklich veränderbar ist und was nicht

ADHS bedeutet Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätssyndrom. Das beschreibt eine Ansammlung an bestimmten Problemen im Verhalten, die dann entstehen, wenn ein Mensch mit einer „ADHS-Konstitution“ in einem Leben steckt, das nicht zu ihm passt oder er noch nicht gelernt hat, mit seiner besonderen Konstitution richtig umzugehen. Sobald ein ADHS-Mensch sich sein Leben so eingerichtet hat, dass es zu ihm passt und sobald […]

Weiterlesen...

Wie Sie trotz ADHS in zwei Schritten dem Aufschieben ein Ende setzen

Aufschieben und ADHS / ADS sind zwei Themen, die untrennbar miteinander verbunden sind. Sehr viele Menschen mit ADHS/ADS-Konstitution neigen zum Aufschieben und daher ist Aufschieben auch ein sehr häufiges Thema in meinen Coachings. Aufschieben / Aufschieberitis bzw. Prokrastination bei ADHS hat sowohl etwas mit der Neurobiologie zu tun, die z.B. Ablenkbarkeit und Start-Probleme verursacht, aberAufschieben erlernen wir auch. […]

Weiterlesen...
1 3 4 5 6 7 10