ADHS – Wie Sie (Selbst-) Überforderung vermeiden

Überforderung ist etwas, was Menschen mit ADHS sehr oft erleben. Sie fühlen sich überfordert. Sie sind überfordert.

Meist schiebt man die Ursache für das Überfordertsein auf das Umfeld: der Chef, der einem immer zu viele Aufgaben gibt, der Partner, der immer zu viele Ansprüch an einen stellt, die Kinder, die immer überwacht und erzogen werden müssen, die ganzen Verpflichtungen, denen man nachkommen muss...

Überforderung kann durch äußere Anforderungen und Gegebenheiten entstehen, man kann aber auch selbst zu seiner Überforderung beitragen.

More...

Warum sollte man sich überhaupt um Überforderung kümmern und sich damit auseinander setzen? Ist es heutzutage nicht schon fast "normal", dass man überfordert ist in dieser hektischen, überladenen und auf Leistung ausgelegten Gesellschaft?

Ja, es ist eine gesellschaftlich Entwicklung. Aber NEIN, sich ständig überfordert zu fühlen und überfordert zu sein ist nicht "normal" und es muss auch nicht sein.

Überforderung raubt Energie, stört unsere Beziehungen, behindert uns bei der Arbeit, beeinträchtigt unsere Gesundheit. Chronische Überforderung hat einen hohen Preis.

Menschen mit ADHS sind sehr anfällig für Überforderung - Überforderung durch das Aussen, aber auch Überforderung durch sich selbst.


KOSTENFREIES WEBINAR für Erwachsene

"ADHS im Erwachsenenalter - wie sieht es aus? was kann man tun?"

In nur 60 Minuten bekommen Sie einen kompletten Überblick über das Thema ADHS im Erwachsenenalter. Kostenfrei. Online. Termine jederzeit kurzfristig verfügbar.


Es ist möglich, an der eigenen Überforderung etwas zu ändern. Sie sind dem nicht ausgeliefert.

Sechs typische Gründe für Selbstüberforderung bei ADHS

In diesem Beitrag stelle ich Ihnen sechs typische Muster vor, mit denen sich Menschen mit ADHS häufig selbst überfordern. 

Diese Muster haben meine Klienten im ADHS-Coaching immer wieder gezeigt und ich habe Sie hier einmal zusammengefasst.

Es spielen sowohl die besondere Neurobiologie bei ADHS als auch erlernte Denk- und Verhaltensmuster eine Rolle.

Vier Strategien, um Selbstüberforderung zu vermeiden

Und ich zeige Ihnen vier Strategien, wie Sie Ihre eigene Selbstüberforderung zukünftig reduzieren und vermeiden können und gebe Ihnen Beispiele dafür, wie das konkret aussehen kann.

Das Audio (ca. 22 min), das Sie hören, ist ein Live-Ausschnitt aus dem Schmetterling-Club, meinem Online-Coaching-Programm für Erwachsene mit ADHS.

Sie können das Audio direkt hier anhören oder sich mit Klick auf den Download-Pfeil rechts auch herunterladen.

Wenn Sie auch immer wieder mit Überforderung zu tun haben, dann prüfen Sie einmal, wo und wie Sie ggf. selbst zu Ihrer Überforderung beitragen.

Wie gefällt Ihnen dieser Beitrag?
3.8 Sterne (86 Leser)

ADHS-Menschen sind aufgrund Ihrer Veranlagung anfällig für Überforderung, aber Sie können lernen, sich zu schützen, für sich zu sorgen, überfordernde Muster und Situationen zu erkennen und gegenzusteuern.

Ich hoffe, dieser Beitrag trägt dazu bei (schönes Wortspiel an dieser Stelle ;-) ), dass Sie auch Schritt für Schritt Ihre eigene Selbstüberforderung reduzieren können.

Wenn Sie dabei Unterstützung suchen, dann wissen Sie ja, wo Sie mich finden.

Und hinterlassen Sie mir gerne unten einen Kommentar und teilen Sie mir mit, was Sie zu diesem Thema denken.

Herzliche Grüße
Birgit Boekhoff

Click Here to Leave a Comment Below