Aufschieben und ADHS / ADS sind zwei Themen, die untrennbar miteinander verbunden sind. Sehr viele Menschen mit ADHS/ADS-Konstitution neigen zum Aufschieben und daher ist Aufschieben auch ein sehr häufiges Thema in meinen Coachings. Aufschieben / Aufschieberitis bzw. Prokrastination bei ADHS hat sowohl etwas mit der Neurobiologie zu tun, die z.B. Ablenkbarkeit und Start-Probleme verursacht, aberAufschieben erlernen wir auch.

...
Weiterlesen ...

WAAAS??!!!! Schon sooo spät?!?!Mist, ich muss los…Mist, jetzt hab ich das schon wieder nicht gemacht…Mist, schon wieder den Topf auf dem Herd vergessen… Es gibt sie wirklich. Die schwarzen Löcher. Und zwar nicht nur irgendwo im Universum, sondern hier auf dieser Erde. Und ich schätze mal, jeder ADHS’ler kennt sie.

...
Weiterlesen ...

Wutanfälle, sich aufregen, Ausrasten, HB-Männchen, Rumpelstilzchen. Das verbinden die meisten mit dem Begriff „Impulsivität“ im Zusammenhang mit ADHS. Man kennt solche Kinder und Erwachsene. Klar, die sind impulsiv. Falls Sie zu den Menschen gehören, die immer wieder ungewollt ausrasten, dann finden Sie einen 3-Schritte-Plan zur Vermeidung von Ausrastern hier.

...
Weiterlesen ...

Sie haben als Erwachsener die Diagnose ADHS bekommen und fragen sich nun, wie es jetzt weiter geht und wie Sie zukünftig mit ADHS umgehen können? Geht das wieder weg? Brauche ich Medikamente? Was bedeutet die Diagnose nun für das weitere Leben? Gibt es Möglichkeiten, trotz ADHS in Alltag und Beruf erfolgreich zu sein und endlich „besser

Weiterlesen ...

„Kennen Sie einen Arzt in der Nähe von XYZ, der ADHS im Erwachsenenalter diagnostiziert?“ „Ich suche einen Therapeuten oder Coach in XYZ für Erwachsene mit ADHS, können Sie jemanden empfehlen?“Wie viele solcher Anfragen habe ich in den letzten Jahren schon bekommen, weil Menschen ADHS bei sich vermuten und einen diagnostizierenden Arzt suchen oder weil sie eine

Weiterlesen ...

Das Jahr 2016 geht mit großen Schritten auf sein Ende zu und es ist eine gute Zeit, um sowohl zurück, als auch nach vorne zu blicken. Ich werde das in meiner Winterpause auch für mich und meine Selbstständigkeit persönlich tun. Und vielleicht nutzen Sie den Jahreswechsel auch dafür, eine Rückschau und eine Vorausschau zu halten?

...
Weiterlesen ...